DJI bietet erstklassige und leichte Mini-Drohnen mit Kamera für Freizeit und Urlaub. Wir haben die Übersicht der besten Mini-Drohnen mit Kamera.


Die leichte, handliche und leistungsstarke DJI Mini 4 Pro ist als erstes Highend-Produkt der DJI Mini Serie mit zahlreichen neuen Funktionen ausgestattet.
Mini-Drohnen mit Kamera kaufen
Die besten Mini-Drohnen mit Kamera im Angebot:
- Unter 249 g & C0: DJI Mini 4K fällt in A1/A3 und ist ideal für spontane Flüge in Stadt und Natur. Als Mini Drohne ist sie ultrakompakt, leise und schnell startklar; mit DJI Mini 4k Kameradrohnen nimmst du auf Reisen oder im Alltag mühelos stabile Clips auf.
- Kristallklare Luftaufnahmen mit 4K UHD – Der mechanische 3-Achsen-Gimbal sorgt für ruhige Bilder, egal ob du sie als Kameradrohne für Natur, Stadt oder Vlogging nutzt. Perfekt als Drohne mit 4K Kamera.
- Sicheres Livebild bis 10 km für klare Vorschau und präzise Motivwahl – ideal für weite Landschaften. Als kompakter Quadrocopter bleibt die Mini 4K präzise steuerbar. Die Drohne mit Kamera hält Routen und POIs zuverlässig im Blick.
- Die DJI Neo wiegt nur 135 g, zählt zur Klasse C0 und darf in den Kategorien A1/A3 ohne Prüfung geflogen werden. Diese Mini Drohne ist ultraleicht, tragbar und ideal für Reisen – eine Drohne mit 4K Kamera für Stadt und Outdoor.
- Starte deine Drohne direkt per Handstart: ohne Fernsteuerung, ferngesteuert über die DJI‑App oder per Sprachbefehl – alternativ auch mit RC‑Fernsteuerung. Flexibel einsetzbar bei Grillabenden, Geburtstagen und Wanderungen.
- Mit den Funktionen QuickShot und Smart Follow rückt DJI Neo dich ins Rampenlicht. Dieser Quadcopter ist mit acht kreativen QuickShot-Modi ausgestattet, die professionelle Videoaufnahmen einfacher denn je machen – perfekt für soziale Medien und Reisen.
- Unter 249 g & C0: DJI Mini 4K fällt in A1/A3 und ist ideal für spontane Flüge in Stadt und Natur. Als Mini Drohne ist sie ultrakompakt, leise und schnell startklar; mit DJI Mini 4k Kameradrohnen nimmst du auf Reisen oder im Alltag mühelos stabile Clips auf.
- Kristallklare Luftaufnahmen mit 4K UHD – Der mechanische 3-Achsen-Gimbal sorgt für ruhige Bilder, egal ob du sie als Kameradrohne für Natur, Stadt oder Vlogging nutzt. Perfekt als Drohne mit 4K Kamera.
- Sicheres Livebild bis 10 km für klare Vorschau und präzise Motivwahl – ideal für weite Landschaften. Als kompakter Quadrocopter bleibt die Mini 4K präzise steuerbar. Die Drohne mit Kamera hält Routen und POIs zuverlässig im Blick.
- Die SanDisk Extreme PRO microSDXC ist ideal geeignet für alle Android Smartphones und Tablets, sowie Drohnen oder Actioncams
- Für eine bessere App- Performance und schnelleres Laden sorgt die microSD Karte durch den vorhandenen A2 Leistungsstandard
- Mit einer Lesegeschwindigkeit von 200 MB/s und einer Schreibgeschwindigkeit von 90 MB/s übertragen Sie Ihre Daten extrem schnell dank SanDisk QuickFlow-Technologie
- Material: Hergestellt aus Glasmaterial, langlebig, robust und dennoch leicht.
- Geeignet: Geeignet für DJI Mavic Mini 2 Drohne Gimbal Kamera.
- Praktisch: Schützt das Kameraobjektiv vor täglichen Kratzern, Staub, Kratzern, Fingerabdrücken, ohne die Fotografie zu beeinträchtigen.
- Sicher fliegen, entspannt landen – Rundumschutz für die Rotoren gibt Vertrauen, die Flip Drohne mit RTH bringt dich bei Signalverlust zuverlässig heim. Als Drohne mit Kamera 4K ideal für Einsteiger und Familien auf Reisen.
- Unter 249 g (C0) erfüllt die Flip A1/A3 – ohne Schulung fliegen, kompakt verstauen. Diese Mini Drohne ist reisetauglich; als Drohne mit Kamera passt sie in jede Tasche für spontane Aufnahmen. Bitte lokale Regeln beachten.
- Beim Wandern, Radfahren oder auf einer Party: Die Flip Drohne mit Follow-Me-Funktion hält dich automatisch im Bild und folgt Bewegungen verlässlich. Die DJI Drohne erleichtert Vlogs und spontane Clips – freihändig filmen, motiviert bleiben.
- Weniger als 249 g, Zertifizierung der Klasse C0 – Dank des ultraleichten Gewichts darf die Mini 4K in den Kategorien A1 und A3 fliegen. Piloten müssen keine Prüfungen ablegen.
- 4K Ultra HD & 3-Achsen-Gimbal für Aufnahmen in Kinoqualität – Fange atemberaubende Momente bei allen Lichtverhältnissen, sei es bei Sonnenaufgängen, Sonnenuntergängen oder Nachtaufnahmen. Dank des 3-Achsen-Gimbals kannst du Aufnahmen in Kinoqualität machen.
- Flugfähig bis Windstärke 5 (38 km/h) – Bürstenlose Motoren erhöhen die Leistung und ermöglichen das Starten in Höhen von bis zu 4.000 Metern. Außerdem beträgt die Übertragungsreichweite bis zu 10 km. [2]
- Die SanDisk Extreme microSD Speicherkarte ist ideal geeignet für alle Android Smartphones, Tablets, Actioncams und Drohnen
- Eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 190 MB/s und Schreibgeschwindigkeit von bis zu 90 MB/s ermöglicht Ihnen schnelles Übertragen von Dateien dank SanDisk QuickFlow-Technologie
- Die microSD Speicherkarte bietet schnelle In-App- Performance und rasend schnelles Laden durch die A2 Einstufung
- Ultraleicht unter 249g (C0) für spontanes Fliegen: Diese Drohne ist handlich, leise und sicher zu starten. Als Drohne mit Kamera 4K fängt sie Reisen, Spaziergänge und Familienmomente detailreich ein. Bitte lokale Vorschriften beachten.
- Mit 4K-UHD und Dual Native ISO liefert die Drohne mit Kamera klare Luftaufnahmen mit großem Dynamikumfang. Kompakt und vielseitig, ist die DJI Mini 3 ideal für Vlogs, Städtereisen und Naturtouren – weniger Nachbearbeitung, mehr kreativer Flow.
- Die DJI Drohne dreht die Kamera um 90° für echtes Hochformat – perfekt für Reels & Stories. Mit der Mini Drohne erfasst du hohe Motive vollständig und teilst Clips direkt mobil – Social-Posts gelingen schnell und professionell.
- Die DJI Neo wiegt nur 135 g, zählt zur Klasse C0 und darf in den Kategorien A1/A3 ohne Prüfung geflogen werden. Diese Mini Drohne ist ultraleicht, tragbar und ideal für Reisen – eine Drohne mit 4K Kamera für Stadt und Outdoor.
- Starte deine Drohne direkt per Handstart: ohne Fernsteuerung, ferngesteuert über die DJI‑App oder per Sprachbefehl – alternativ auch mit RC‑Fernsteuerung. Flexibel einsetzbar bei Grillabenden, Geburtstagen und Wanderungen.
- Mit den Funktionen QuickShot und Smart Follow rückt DJI Neo dich ins Rampenlicht. Dieser Quadcopter ist mit acht kreativen QuickShot-Modi ausgestattet, die professionelle Videoaufnahmen einfacher denn je machen – perfekt für soziale Medien und Reisen.
Für den Einstieg in die Welt der Drohnen bieten sich Mini-Drohnen perfekt an. Die kleinen Heli- bzw. Quadrocopter mit Fernsteuerung eignen sich sehr gut dazu, den Umgang mit einer Drohne zu erlernen. Mini-Drohnen sind klein und leicht, dafür aber auch nur bis zu einem gewissen Grad wind- und wetterfest. Daher solltest du dich bei deinen Flugübungen nur bei gutem Wetter draußen bewegen, am besten versuchst du dich zunächst im Indoor-Bereich.
Worauf muss ich beim Kauf einer Mini-Drohne achten?
Gerade für ungeübte Drohnen-Piloten sollten die Drohnen robust und einfach in der Handhabung sein. Schließlich soll das Flugspielzeug nicht bei dem ersten kleinen Unfall zu Bruch gehen. Es empfiehlt sich daher auch, eine Minidrohne zu kaufen, für die man notfalls Ersatzteile nachkaufen kann.
Minidrohnen unterscheiden sich in ihrem Gewicht, ihrer Flugzeit und in ihrer technischen Ausstattung. Viele Modelle sind mit Features wie einer Kamera ausgestattet, können Bilder per WLAN übertragen oder lassen sich mit einer App steuern. Die Leistung der Kamera ist von Drohne zu Drohne unterschiedlich – je nachdem, wie wichtig dir die Foto- und Videoaufnahmen sind, solltest du auf die technischen Details diesbezüglich Acht geben.
Die Flugzeit ist bei Minidrohnen in der Regel nicht allzu lang und auch die Flughöhe und Reichweite sind meist nur sehr begrenzt. Bevor du dir ein kleines Flugmodell kaufst, solltest du dir bewusst machen, was genau du damit vor hast. Um der niedrigen Akkulaufzeit entgegen zu wirken, achte beim Kauf deiner Minidrohne darauf, dass Zusatz- oder Ersatzakkus erhältlich sind. Alternativ kannst du die meisten Drohnen unterwegs mit einer Powerbank laden. Die Ladedauer ist ebenfalls von Modell zu Modell unterschiedlich.
Brauche ich einen Führerschein für meine Minidrohne?
Nein, du brauchst für deine Minidrohne keinen Führerschein. Der EU-Drohnenführerschein ist erst für Drohnen vorgeschrieben, die mehr als 250 Gramm wiegen. Minidrohnen wiegen 249 Gramm oder weniger. Mehr Informationen zum Drohnenführerschein findest du bei uns.
Muss ich meine Minidrohne versichern lassen?
Ja! In Deutschland herrscht eine Versicherungspflicht für alle Drohnen. Bei vielen Versicherungen sind Drohnen bereits in der privaten Haftpflichtversicherung abgedeckt. Mehr Informationen zur Drohnenversicherung liest du in unserem Ratgeber.
Welche Hersteller bieten Mini-Drohnen an?
Der Markt für Spielzeug-Drohnen ist riesig. Für Einsteiger und Anfänger empfiehlt sich ein günstiges Modell, um zu testen, ob das Hobby einem wirklich gefällt.
Mini-Drohnen: Ein umfassender Ratgeber für angehende Piloten
Mini-Drohnen erobern die Lüfte im Sturm und sind eine unterhaltsame Möglichkeit, die Welt aus der Vogelperspektive zu erkunden. Wenn du darüber nachdenkst, eine Mini-Drohne zu kaufen, gibt es ein paar wichtige Dinge, die du wissen solltest.
Hier ist ein umfassender Ratgeber, der dir bei deiner Entscheidung helfen wird:
1. Größe und Gewicht: Mini-Drohnen sind klein und leicht, was sie ideal für den Innen- und Außenbereich macht. Ihre kompakte Bauweise ermöglicht es ihnen, in engen Räumen zu manövrieren und leicht zu transportieren zu sein.
2. Flugzeit und Akkulaufzeit: Aufgrund ihrer geringeren Größe haben Mini-Drohnen normalerweise eine begrenzte Flugzeit. Es ist wichtig, die Akkulaufzeit im Auge zu behalten und gegebenenfalls Ersatzakkus bereitzuhalten, um längere Flüge zu ermöglichen.
3. Flugstabilität und Steuerung: Die meisten Mini-Drohnen sind mit stabilisierenden Sensoren ausgestattet, die ihnen helfen, ruhig in der Luft zu schweben und einfacher zu steuern zu sein. Es ist jedoch ratsam, zuerst mit einem Modell mit einfachen Flugmodi zu beginnen, um das Fliegen zu erlernen.
4. Kameraqualität: Einige Mini-Drohnen sind mit Kameras ausgestattet, die Fotos und Videos aus der Luft aufnehmen können. Überprüfe die Qualität der Kamera und ihre Funktionen, um sicherzustellen, dass sie deinen Anforderungen entspricht.
5. Flugbereich und Reichweite: Mini-Drohnen haben in der Regel eine begrenzte Reichweite, insbesondere wenn sie über eine Wi-Fi-Verbindung gesteuert werden. Achte darauf, innerhalb des empfohlenen Flugbereichs zu bleiben, um eine zuverlässige Verbindung aufrechtzuerhalten.
6. Flugbeschränkungen und Vorschriften: Bevor du abhebst, solltest du die örtlichen Flugbeschränkungen und Vorschriften für Drohnenflüge überprüfen. Dies kann je nach Standort variieren und umfasst oft Einschränkungen für Flughäfen, Menschenmengen und Naturschutzgebiete.
7. Sicherheitsvorkehrungen: Halte deine Mini-Drohne von Menschen, Tieren und Hindernissen fern, um Unfälle zu vermeiden. Fliege nur an sicheren Orten und vermeide es, in der Nähe von Stromleitungen oder anderen Gefahren zu fliegen.
8. Flugübungen und Training: Mache dich mit den Grundlagen des Drohnenfliegens vertraut, indem du Flugübungen durchführst und regelmäßiges Training absolvierst. Je mehr du fliegst, desto besser wirst du und desto mehr Spaß macht es!
Fragen und Antworten zu Mini-Drohnen
Zu den besten Mini Drohnen gehört laut Meinung der Stiftung Warentest die DJI Mavic Drohne mit einer guten Kamera und einem fairen Preis.
Die kleinste Drohnen-Klasse C0 erlaubt das Fliegen in allen Bereichen der Kategorie OPEN A1 bis OPEN A3.
Für Einsteiger eignen sich die kleinen Mini Drohnen mit Kamera bestens.
